Ein Forschungsinstitut fand heraus, dass mehr als 49 Millionen Menschen schon einmal Online-Dating ausprobiert haben. Laut Forbes gibt es derzeit fast 8.000 Dating-Websites im Internet. Hier sind einige beliebte Anbieter:

  • FirstMet, früher als AYI bekannt, ist ein Online-Dating-Service, auf den über ein Mobiltelefon oder Facebook und im Internet zugegriffen werden kann. Die kostenlose Plattform ermöglicht es den Benutzern, sich mit neuen Leuten zu verbinden, die auf dem gemeinsamen Freundeskreis und Interessen basieren.
  • Match.com ist eine der größten Dating-Dienste der Welt. Es wurde 1995 eingeführt und ist heute in 24 verschiedenen Ländern erhältlich. Mitglieder richten ein Profil ein, laden Fotos hoch und können dann Profile durchsuchen, um eine gute Übereinstimmung zu finden.
  • Jack’d ist eine Chat- und Dating-App, die auf die jeweilige Location von registrierten schwulen und bisexuellen Männern basiert. Die App ist für Android-, iPhone- und Windows-Handys verfügbar.
  • Zoosk ist eine Dating-App, die Software verwendet, um Benutzer auf Gemeinsamkeiten zu untersuchen und entsprechende Übereinstimmungen anzeigt. Die App ist in über 80 Ländern verfügbar und hat über 27 Millionen durchsuchbare Profile.
  • Grindr ist eine mobile App für ein geosoziales Netzwerk, das sich an schwule und bisexuelle Männer richtet. Die App wurde entwickelt, um gleichgesinnten Männern in der unmittelbaren Umgebung zu begegnen. Sie läuft auf iOS und Android.
  • OKCupid ist eine der beliebtesten Dating-Seiten und bei Anmeldung zunächst kostenlos. Sie arbeitet mit speziellen Algorithmen, die Benutzer für potenzielle Dates zusammenbringt.
  • Bumble ist eine Dating-App, die es ausschließlich Frauen erlaubt, zum anderen Geschlecht Kontakt aufzunehmen. Bei gleichgeschlechtlichen Verbindungen kann jede Partei Kontakt aufnehmen. Es ist für Apple- und Android-Geräte verfügbar.
  • Badoo ist ein auf Dating ausgerichtetes soziales Netzwerk, das 2006 gegründet wurde und Niederlassungen in London, Malta, Moskau und den Vereinigten Staaten hat.
  • Seit 2012 vermittelt Tinder registrierte Singles basierend auf ihren sozialen Profilen und geografischen Standorten. Das Besondere ist, dass beide Benutzer gegenseitig zuerst „nach rechts wischen“ müssen, bevor sie dann in der App miteinander chatten können.